Winterfeuer 2017

Innerhalb kürzester Zeit weichte der feine, kalte Regen meine Jacke durch und ich fröstelte. Nein, heute ein Feuer im Freien bedeutet vielleicht Weihnachten im Bett. Das möchte ich nicht. Es war vier Uhr Mittag und ich nahm den Telefonhörer und rief alle, von denen ich bereits wusste, dass sie mit uns die Wintersonnwende feiern wollten .

Wir werden diese längste Nacht mit unserem alljährlichen Ritual im Haus feiern. Schade zwar, aber trotzdem waren alle einverstanden.

Im Rückblick finde ich ein paar interessante Hinweise, die uns schon etwas zeigen können über die Rauhnächte und die Zeit, die kommen wird.

1. Obwohl sich die meisten gar nicht kannten, war eine stille Gemeinschaft zu spüren. Selbst die beiden anwesenden Kinder, denen das Ganze drin natürlich viel Geduld abverlangte, fassten sich an den Händen (auch sie kannten sich nicht) und waren einfach super. Die Größere hatte extra noch Lieder auf der Flöte einstudiert, die sie danach beim Glühwein zum Besten gab.

2. Wir imaginierten unser Feuer und nutzten unsere Gedankenkraft und wir durften lernen, dass wir diese Macht haben uns das zu erschaffen, was wir brauchen, auch wenn die Umstände mal anders sein mögen, als wir es uns vorgestellt haben.

3. Wir wurden aus unserer Räucherzeremonie mit dem wunderbaren Holz Palo Santo, das schon, wenn wir es berühren uns berührt, plötzlich aus himmlischen Sphären mit einem unglaublich schrillen Ton ins Hier und Jetzt geholt.

Der Feuermelder!

Keiner wurde hektisch, hysterisch oder motzig, wir managten das gemeinsam in aller Ruhe und wussten, daran würden wir uns noch lange erinnern. Für mich ist es eine Qualität, die wir sicher immer mehr brauchen werden:

Verbunden mit sich selbst, verbunden mit unserer Höheren Macht trotzdem im Hier und Jetzt besonnen und zielgerichtet und sich gemeinsam unterstützend leben und handeln können.

4. Der Vorteil an unserer häuslichen Zeremonie bestand darin, dass die meisten später am Tisch mit mitgebrachten Köstlichkeiten und Glühwein noch lange zusammen saßen, was sonst im Stehen in der Küche stattfindet und auf eine andere Art reizvoll ist. Doch dadurch unterhielt sich der ganze Tisch und nicht nur kleine Grüppchen. Beides ist ja wichtig und schön, aber es schafft noch einmal ein stärkeres Gruppengefühl, so empfinde ich es zumindest. Und dieses werden wir sicher auch immer mehr brauchen und uns helfen mit den herausforderungen des Lebens umzugehen. Die Zeit des Einzelkämpfers ist vorbei. Das sage ich vor allem auch mir selbst.

5. Co-Creation, das Wort für gemeinsames Erschaffen. In gewisser Weise hat auch das gestern sich hier ausgedrückt. Nicht nur über das Mitbringsel-Buffet. Daniel sah die Massageliege und erzählte mir dann etwas, was ich nicht wusste. Auf dieser Liege geschah im letzten Jahr die Inspiration zu einer Meditation, die er genau am 21.12. 2017 ins Netz gestellt und damit öffentlich für alle gemacht hat und ich deshalb hier auch seinen Namen nenne. Dort ist auch ein Beitrag zur Julnacht.  Und hier der Link zu den Meditationen, die ich selbst auch nicht kenne und sehr gespannt bin. Ab dem 25.12. stehen diese täglich bereit.

Ja- nutzt den Zauber der Julnacht und der Zeit bis Weihnachten,

in der es ist, wie wenn die Welt für einen Moment die Luft anhält

und spürt, was ihr euch wirklich, wirklich wünscht und glaubt daran,

dass es möglich ist.

Alles darf sein !!!

An dieser Stelle möchte ich mich für alle Treue, alles Vertrauen und alle Bereicherung in diesem Jahr bei meinen Freunden, Klienten und Weggefährten ganz herzlich bedanken. Ich wünsche allen von Herzen ein friedliches, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Bis Ende des Jahres werde ich mich noch regelmässig melden mit Inspirationen zu den Rauhnächten und um die Angebote für 2018 vorzustellen. Ab dann werden dann wieder in längeren Abständen meine Newsletter kommen, also keine Überschwemmung mehr 🙂

Ich freue mich sehr, wenn Ihr meine Arbeit unterstützt, zum Beispiel in dem Ihr Menschen dazu einladet sich zum Newsletter anzumelden oder einfach weiter erzählt, dass es da jemanden gibt, der hilft den eigenen SeelenFrieden zu finden und aus Krisen Chancen zu machen.

Habt eine magische Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Von Herzen

Andrea Kappler

Auf Adlers Fittichen

Auf Adlers Fittichen…

Bist Du schon wie auf Adlers Schwingen in die Luft gestiegen?

Nein?

Ich schon. Und nicht nur mit dem Gleitschirm in diesem Sommer adlerähnlich, sondern erst letzte Woche habe ich die Augen geschlossen und da war er, mein Flugbegleiter, mein Adler.

Es geschah an einem Tag, an dem die Last des Lebens sich so schwer auf mir an fühlte, dass ich meinen Mut zu verlieren begann und dieses bekannte Gefühl, einfach aufgeben zu wollen, sich immer mehr breit machte. Keinen Ausweg mehr sehen und nicht mehr kämpfen wollen. Resignation, die in mir hoch kroch .

 

In diesem Moment, war er da, mein Bruder, der Adler und nahm mich auf seinen Schwingen hoch in die Lüfte. Mit jedem Meter wurde da unten mein Haus, meine Straße und der kleine Punkt, der ich war, immer kleiner. Mit gebeugtem Kopf sah ich mich da sitzen zwischen Mauern, die wie ein Gefängnis wirkten. Gefangen in der Situation.

 

Hier oben wehte ein anderer Wind, herrschte eine andere Sicht und mit einem Mal bemerkte ich erstaunt, dass ich gar nicht alleine war mit dem Adler.

 

Hinter mir saß eine in weiß gekleidete, bemerkenswert interessante Dame. “Darf ich mich vorstellen?”, sagte sie freundlich. Ich bin Deine “Weisheit”. Du kannst mich jederzeit alles fragen, was Du möchtest. Nur los.

“Oha, meine Weisheit”, dachte ich ehrfürchtig. Sie faszinierte mich.

Meine Weisheit, sage mir doch bitte, warum muss ich dieses Leid schon wieder erleben? Werde ich noch viel Zeit mit Stefan verbringen können? “Ja”, meint sie mit einem Blick, bei dem ich mich nicht traute noch weiter zu fragen.

Stattdessen sagt sie mir einen weisen Satz (klar, sie war ja schließlich die Weisheit). Mit diesem einzigen Satz öffnete sie mir, ohne weitere Worte einen neuen Raum. Ich verstand auf einer so tiefen Ebene , als ob sie mir die Weisheit der Welt erklärt hätte, was sie meinte. ”Ihr seid zwei Seiten einer Medaille.”  Ich erkannte, um was es ging und was wir voneinander lernen können.

Sie tippte mich auf die Schulter und wies nach vorne. Dorthin wo der Adler jetzt zielgenau hinflog. Wir sausten durch die Zeit, in die Zukunft, bis hin zum letzten Tag meines irdischen Lebens.

Sanft gab der Adler den Blick frei und da sah ich mich, ohne ein Alter festmachen zu können, in der Zukunft, am letzten Tag. Was ich zu sehen bekam, gefiel mir gut. Eine Person, die zutiefst erfüllt und dankbar war. Umgeben von Büchern, herzerfüllt  viel Dankbarkeit beim Zurückschauen…

 

Dieses mein zukünftiges Ich hatte seine Sehnsucht erfüllt, gelebt und das in die Welt gebracht, was sie zutiefst weitergeben wollte. Sie hatte irgendwann das enge Kleid der Begrenzung und Kleinheit ausgezogen und angefangen an ihre wahre Größe zu glauben. An ihre Stärke, die sie so lange nicht spüren konnte.

 

An jenem Tag, als sie damals mit dem Adler geflogen war, hat sie das erkannt, erinnert sie sich heute in ihrer letzten Stunde. In der dunklen Nacht der Schatten verwandelte sich die Kleinheit in Licht und Größe, weil sie von oben genau sehen konnte, dass das Kleine und Verzweifelte in Wirklichkeit eine Illusion war.

Deshalb  hatte sie sich dem Leben hingegeben und Demut gelernt. Und dann brachte sie unbeirrt in die Welt, wofür ihr Herz schlug. Ohne Bedenken und ohne Zweifel.

 

Wir luden dieses ältere Ich ein, auch noch mit uns zu zusammen zu fliegen und so trug uns der Adler zurück.

 

Zurück zum Haus, in die Schönblickstr. und in diese Zeit. Als er uns ans Ziel gebracht hatte, damit wir fortan miteinander leben und aneinander erinnern konnten, schaute er uns noch einmal majestätisch und unendlich liebevoll an, bevor ers sich in die Lüfte schwang.

 

Staunend und zutiefst im Herzen berührt schauten wir ihm nach und trauten unseren Augen nicht. Noch im Flug verwandelte sich sein Gefieder und wir sahen wie  ein weißer Adler am Horizont verschwand…Adler, Weißkopf Seeadler, Tierporträt

 

Lachen ist gesund

Heute schon gelacht?

 

So ist herzliches Lachen sowohl ein Ausdruck von Gesundheit, als auch ein „therapeutischer“ Weg in die Gesundheit.

Mit Lachyoga, einer  Lach-Meditation oder indem Du Dir selbst alles vorstellst, was Dich jemals zum Lachen gebracht hat, kannst Du Dich selbst dazu bringen, endlich mal wieder richtig zu lachen. Das kann anfangs auf Widerstand in deinen Gedanken führen, doch wenn du einfach weiter machst, kannst Du Dir wirklich etwas Gutes tun. Nimm dir vor, vielleicht mit jemand Anderem zusammen, einfach solange zu Lachen, bis es ein Selbstläufer wird und bleibe einfach eine halbe Stunde dabei. Danach lege dich auf den Bauch und lasse das Erlebte nachschwingen. Dein Körper, Deine Seele und irgendwann auch Dein Geist wird es Dir danken. Die Zellen bedanken sich für mehr Sauerstoff, die Organe für die herrliche Massage und Dein Nervensystem freut sich über die Endorphine und Du kannst es fühlen…

Wann hast Du das letzte Mal so gelacht, dass Dein Bauch und Deine Lachmuskeln wehgetan haben?

Die Krönung liegt darin, wenn wir es schaffen, dann auch immer mehr über uns selbst zu lachen, uns nicht mehr so ernst  nehmen mit unseren Dramen…

Dadurch identifizieren wir uns mehr und mehr mit einer höheren Bewusstseinsebene und können, ganz im Sinne von Loriot, menschliche Schwächen sehen, annehmen, ohne sie zu verurteilen und ganz nebenbei auch uns selbst mit unseren Unzulänglichkeiten lieben und darüber lächeln lernen. Wie ein Beobachter von außen.

Ein wertvoller Schritt hin zu einem System in dem die Selbstheilungskräfte mit jedem Lachen mehr fließen und ihren Job tun können…

Schaue in den Spiegel und lache Dich an!

Ob dann der Tag wirklich noch so richtig schwer werden kann???

 

 

Alltagshelden/innen gesucht

Gibt es auch in Deinem Umfeld Menschen, denen Du in diesem Jahr so gerne Deine ganze Wertschätzung und Dankbarkeit zeigen möchtest?

Diejenigen, die verlässlich dann da sind, wenn Du Hilfe brauchst?

Diejenigen, die dabei oft sich selbst ganz hinten an stellen?

 

Jetzt kommt die Jahreszeit, in der wir uns solche Gedanken machen und über ein herzvolles Geschenk unseren Dank besonders zum Ausdruck bringen wollen.

Wie wäre ein wertvolles, individuelles Verwöhnprogramm für Deine/n Alltagsheldin/en?

Ganz individuell Kraft tanken, verwöhnt und selbst mal unterstützt werden und die Seele baumeln lassen…

In meinen kraftvollen, schönen Räumen mit individuellem Verwöhn-Programm auf jeden Fall eine kraftspendende Wohltat !

 

Ein schönes und besonderes Geschenk von                                                                                        zum diesjährigen Weihnachtsfest !

Die große Transformation…

…Stefan und ich haben gestern einen Geschmack von Transformation bekommen dürfen. Ein erhebendes Erlebnis, das ich hier und heute nicht in Worte fassen möchte.

Doch es bewirkte , dass ich den Wunsch habe, allen, denen es momentan nicht so gut geht,  gerne ein paar “Tipps” weiterzugeben, um Euch eventuell durch eine veränderte Sicht den Weg der Transformation zu erleichtern.

Kannst Du überhaupt etwas anfangen mit diesem Begriff der Transformation?

Stellst Du Dir ein Stromhäuschen vor oder einen Schmetterling?

Daran kann man diesen Begriff in der Tat wirklich sehr schön erklären.

Der Schmetterling startet als Raupe. Fühlt wie eine Raupe, lebt wie eine Raupe . Doch aus einem inneren Antrieb heraus fängt er eines Tages einfach an sich zu verpuppen. Er folgt einem unsichtbaren Gesetz. Komisch eigentlich, wenn man das mal von außen betrachtet.

So etwas geschieht auch mit uns, vielleicht gerade jetzt sogar mit dir.

Das Immunsystem der Raupe gibt alles. Es kämpft dagegen an, dass sogenannte Imagozellen seinen physischen Leib zersetzen und enzymatisch auflösen.

Wir Menschen kennen das. Wir rennen von einem Arzt zum Andern, erhoffen Hilfe, um das zu erhalten, was wir gerne erhalten möchten. Doch wir ahnen manchmal auch schon, dass der Prozess ist nicht mehr aufzuhalten ist, denn beim Schmetterling sieht man das genau.

Die Raupe muss sich zersetzen lassen, sie muss sterben, damit sich ihre Zellen neu entwickeln und neue Bestimmungen übernehmen können. Es müssen Flügel entstehen, sie weiß als Raupe ja noch gar nicht, was fliegen sein wird….

Und so möchte ich an dieser Stelle ein paar, wie ich meine sehr wichtige und überaus hilfreiche Tipps weitergeben für diejenigen, die bereit sind ihre Verpuppung und vollständige Transformationsbereitschaft zuzulassen.

Denn Transformation bedeutet tatsächlich Umwandlung, Verwandlung.

Unser Verstand weiß genauso wenig, wie es die Raupe wissen kann, was am Ende dabei herauskommt und deshalb halten wir oft so fest. Doch Wachstum kann nicht geschehen ohne Transformation!!!

Was in uns transformiert werden will  sind unsere tiefsten Verletzungen, unser Gefühl von Würdelosigkeit, von Wertlosigkeit, von Ungeliebtsein, von Abgeschnittensein von unserer Weiblichkeit und Männlichkeit…Alles, was uns tief in uns von der Liebe abschneidet möchte umgewandelt werden.

Das ist für unseren Körper, wie bei der Raupe, richtig anstrengend. Und die Raupe lehrt uns tatsächlich ja auch, wie wir diesen anstrengenden Prozess am besten überstehen können, denn schließlich gibt es ja Schmetterlinge…

8 Transformations – Tipps

  1. Leiste keinen Widerstand. Gegen Müdigkeit, Funktionseinseinschränkungen, Ruhebedürfnis etc. Zwinge dich nicht zu etwas, von dem dein Körper gerade eindeutig sagt, dass das für ihn gerade nicht geht. Anerkenne, dass dein Körper Regeneration braucht, deine liebevolle Unterstützung und Anerkennung, dass er auf andere Weise gerade Schwerstarbeit leistet. Auch wenn dein Verstand dir das ausreden möchte…Wenn du dir nicht die Ruhe nimmst, die du brauchst, wird dich dein Körper sowieso dazu zwingen. Also bekämpfe dich nicht selbst!!!
  2. Stelle dir vor, dass ein riesiger Fels, der deine Liebesfähigkeit immer noch blockiert, weggeschafft werden soll und widme dich diesem Prozess mit einem einfachen inneren JA und einem staunenden, bedingungslosen Beobachten.
  3. Helft euch gegenseitig dabei, euch selbst damit zu achten und zu unterstützen. Kluge Ratschläge sind dabei manchmal wirklich auch Schläge, also überlegt euch gut, bevor ihr redet, sondern fühlt einfach gemeinsam. In den Arm nehmen, da sein, trösten, miteinander fühlen…schweigen.
  4. Lasst euch tragen vom Prozess. Habt Vertrauen und bittet auf eure Weise eure eigene Höhere Macht um Hilfe, wo ihr selbst noch festhaltet und nicht mehr könnt und wollt.
  5. Übt euch im Annehmen von Liebe. Bewertet und beurteilt nicht, was ihr geschenkt bekommt, sondern fühlt in Dankbarkeit, dass das Leben euch beschenkt!
  6. Macht euch bewusst, dass ihr diese Geschenke verdient habt. Obwohl man sich Geschenke nicht verdienen muss, denken wir das manchmal noch…
  7. Gebt alles ab, was ihr nicht mehr tragen wollt und könnt. Es ist nicht nötig tief hinein zu spüren und den Schmerz der Auflösung total zu fühlen. Denkt an den Schmetterling. Lasst es einfach zu. Auch bei ihm kommt der Moment, wo er keine Raupe mehr ist, aber auch noch kein Schmetterling…
  8. Vetraue darauf, dass du einzigartige Erfahrungen machen wirst, die dein Leben verändern werden und die dir niemand mehr nehmen kann. Doch du musst sie selbst machen. Du kannst sie nicht abgeben, lesen oder im Film anschauen, du musst sie real durchleben. Du musst zum Schmetterling werden, um es zu sein.
  9. Nehmt dankbar an, dass niemand zufällig an deiner Seite ist, um dir jetzt zu helfen.
  10. Nutzt die Unterstützung der Engel. Dafür sind sie da. Es reicht dein Wunsch, deine klare Absicht und indem du sie bittest. Probiere es einfach selbst aus.
  11. Lerne dich führen zu lassen, ohne zu verstehen, ohne fühlen oder sehen zu müssen. Das Leben, der Prozess, deine Höhere Macht – vertraue auf eine Intelligenz, die größer ist als du, die es hundertprozentig gut mit dir meint und dich auffängt. Wenn dir das schwerfallen sollte, dann frag dich einfach für einen Moment, was wäre, wenn es mir leicht fallen würde daruf vertrauen zu können…?
  12. Übt euch in Geduld. Vertraue darauf, dass du spüren wirst, wann die Zeit reif ist. Der Schmetterling sitzt da, mit verklebten Flügeln, weiß noch nichts vom Fliegen und braucht Zeit, um schutzlos und alleine sich von der Sonne trocknen zu lassen, seine wahre Bestimmung zu fühlen und schließlich den Mut zu haben die Flügel auszubreiten. Auch du wirst dahin kommen. Ich bin sicher.

Den Begriff der Imago-Zellen, das sind die Zellen, die die Raupe auflösen, kenne ich übrigens erst seit ein paar Tagen und zwar von Susanne Hühn. Sie hat in einem Interview davon gesprochen und das Bild des Schmetterlings, das ja seit Jahren auch meine Visiten-Karten ziert, nochmals mit diesem neuen Aspekt bereichert.

Ihr ganz neues Buch : Der IMAGO-Prozess und die passenden Meditations-CDs sind bei Valetudo, dem Shop für Wellness- und Gesundheitsartikel von Stefan Kappler nun im Sortiment aufgenommen und gestern eingetroffen. Ich habe es noch nicht gelesen, bin mir aber sicher, dass es sehr hilfreiche Unterstützungen beinhaltet. Man kann es gerne über uns beziehen.

Mächtige Kräfte transformieren jede Ebene des Seins

...das steht in meinem  Kalender über dem Zeichen Skorpion, der im Moment als astrologisches Zeichen am Himmel steht und täglich mehr Energie bekommt und unter dessen Zeichen ich  geboren bin.

Seit Tagen bemerke ich in mir, aber auch um mich herum, wie alles schwerer wirkt, Emotionen aufsteigen, auch bei uns.

Wie manche wissen, sind wir dieses Jahr sehr herausgefordert, einen guten Weg mit einer schrecklichen Erkrankung meines Mannes zu finden und das fühlt sich jetzt, zum Eintritt in den Skorpion, gerade besonders schwierig an.

Deshalb für alle Interessierte ein paar Ideen zu den Skorpion-Energien., wie ich sie verstehe und erlebe. Ich hoffe, das hilft dir auch.

Im Moment kann es also sein, dass es ach in deinem Leben darum geht, den tieferen Lebenssinn zu erkennen.

Du wirst nicht gefragt, was du tust, sondern WARUM du es tust.

Auf mehr oder weniger dir bewusste Weise fragt dich das Leben, ob Du wirklich mit ganzem Herzen und voller Freude das Leben lebst, das Deinem tiefsten Wunsch nach Sinn entspricht. Da ist der Skorpion auch ziemlich unerschrocken. Er fragt immer weiter. Warum lebst du so? Was hindert dich daran etwas zu deinem Wohl zu verändern? Warum meinst du, dass das nicht geht ??? Wer sagt das???…..

Ein Satz, der mir gestern begegnete und den ich mir aufhängen möchte, bis es auch in mir als SeelenFriedenStifterin, die täglich Menschen hilft ihren inneren Frieden zu finden, in jeder Zelle angekommen ist, möchte ich Euch weitergeben und schenken:

Das Leben soll uns Spaß machen…und Leben heisst dabei im Einklang zu sein, mit dem was gerade passiert. Ich lasse das heute mal in mir wirken. Es könnte ein Skorpion-Wandlungs-Satz sein.

Denn natürlich stimmt das. Ich bin im Frieden, wenn ich im Einklang bin. Wenn ich etwas bekämpfe, anders haben will oder verzweifle, bin ich im Unfrieden, es stresst mich und mein System und bringt mich weg von allem, was Freude bereitet…es entfernt mich von mir selbst.

Dabei will keiner von uns schlechte Gefühle fühlen, doch die Frage ist, ob ich diese bekämpfe oder ob ich einverstanden bin damit, dass es mir gerade so geht. Die, die schon öfter hier emotional gearbeitet  haben, kennen gut, was ich meine.

Doch wie ist das in meiner Alltagspraxis? Meinem täglichen Fühlen und Handeln? Diese Fragen helfen mir immer wieder meine eigene Wahrhaftigkeit zu überprüfen.

Und für solche Zeiten brauchen wir auch einander, wir Menschen als soziale Wesen. Sich gegenseitig halten, stützen, sich zumuten und aushalten, trösten,  mal die Eine, mal der Andere. Das ist der tiefere Sinn von Gruppen und Gemeinschaften.

Im Skorpion werden Dinge auf ihre Wahrhaftigkeit in der Tiefe geprüft. Ob uns das gefällt oder nicht spielt dabei keine Rolle. Mit deinem Leben und dem Umgang mit deinen Gefühlen antwortest du automatisch darauf. Es ist deine Antwort auf diese Fragen, weil du nicht nicht antworten kannst…

Ich finde es manchmal hilfreich zu wissen, dass wir alle gerade mehr oder weniger an unseren persönlichen Lebenskonzepten gepackt werden und trotzdem nicht vergessen sollten, dass wir alle auch im selben Boot sitzen. Auf unserer Mutter Erde. Jeder Einzelne bestimmt durch seine Antwort auf diese Fragen mit, in welche Richtung wir uns hier verändern. Und dass wir in einem großen gemeinsamen Transformationsprozess sind, das empfinden wirklich sehr viele Menschen an allen Ecken und Enden genauso. Dabei stehen immer welche gerade an dem Punkt, dass sie feststellen, alles ist genau richtig wie es ist und Andere erkennen, dass es etwas zu verändern gilt.

So grüße ich Euch und lade Euch ein gerne hier unter diesen Zeilen Eure eigenen Oktober/November-Gedanken  anzuhängen im Kommentarbereich.

Im Skorpion werden Dinge auf ihre Wahrhaftigkeit in der Tiefe überprüft…

Wie gehst Du damit um? Wie erlebst Du das?

Jetzt im Oktober noch einmal Schafgarbe sammeln…

Schafgarbe

Achillea millefollium

Korbblütengewächs

Schafgarbe

Jetzt im Oktober nach diesen heißen, trockenen Tagen kannst Du nochmals Schafgarbe ernten für den Winter. Auf manchen Wiesen habe ich noch ganz schön viele gesichtet.

Zum Ernten sollte man eine Schere mitnehmen, denn die Stängel sind kraftvoll und lassen sich nicht so einfach abpflücken.

Danach sollte man die ganzen Stängel zum Trocknen aufhängen, oder auslegen, damit sie ganz durchtrocknen können, ohne zu schimmeln. Das ist sehr wichtig. Erst, wenn sie richtig „knackig“ geworden sind, sind sie auch wirklich trocken. Dann kannst Du sowohl die Blätter, als auch die Blüten abstreifen und in dunklen Teebehältern aufbewahren.

Doch auch als frisches Gewürz schmecken die kleinen Blüten sehr lecker über gedünsteten Kartoffeln, Rote Bete, Mohrrüben, Fenchel und anderen Gemüsesorten. Ein paar Tropfen hochwertiges Olivenöl und etwas gröberes Himalayasalz darüber und fertig ist eine sehr gesunde und lecker schmeckende basische Mahlzeit. Probiere es aus, v.a. auch diejenigen, die gerade ihren ph-Wert verbessern möchten.

Übrigens enthält Schafgarbe u.a. auch Kupfer, Kalium und Vitamine. So kannst du also noch selbst sammeln für den Winter. Kupfer brauchen wir ja auch, um Vitamin C besser zu verstoffwechseln. Zudem enthält sie Bitterstoffe.

Hier noch ein paar Ideen, die ich noch nicht selbst asuprobiert habe, aber gespannt bin, wenn  jemand sie testet und rückmeldet:

  • Die Blüten auf Rohrzucker legen und einwirken lassen. Mit diesem Zucker dann einen Saft oder ein Gelee herstellen.
  • Oder die Blüten in Getränke geben, um sie zu aromatisieren, natürlich Tee, den wir hier viel machen
  • oder zum Einlegen von Gurken etc

Heilwirkungen:

  • Entzündungshemmend bei Magen- und Darmproblemen
  • Beruhigend
  • Blutreinigend
  • Kräftigend
  • Stärkung der Nieren
  • Durchblutung des Herzens
  • Bei Nerven-, Kopf- und Zahnschmerzen
  • Leber-,Galle

Als Tee oder als Tinktur

Selbst äußerlich kann sie

  • bei Gelenkentzündungen und
  • unreiner Haut helfen

Energetisch wirkt sie als Schutzmantel für die Seele:

Schafgarbe ist die Essenz des Schutzes, der Sicherheit und der Zentrierung.

Es gibt immer wieder Zeiten oder Situationen im Leben, wo man das Bedürfnis nach einem zusätzlichen Schutz hat, der die Sicherheit gibt, die Dinge mit denen man konfrontiert wird, schadlos zu überstehen. Sei es die Strahlung eines Computers, Handys usw. oder das Gefühl, von anderen ausgelaugt oder von deren schlechter Laune oder Energie in Mitleidenschaft gezogen zu werden.

Die Essenz der Schafgarbe gibt das Gefühl, von einem Mantel umhüllt zu sein, der uns vor Schaden schützt.

Hierfür am besten die Urtinktur nehmen.

Zum Räuchern nimmt man am besten ein Harz dazu. Sie hilft dabei ganz bei sich anzukommen und innere Träume und Visionen besser zu empfangen.

*

Produkte mit Schafgarbe bei Valetudo

Valetudo ist der Handel mit Gesundheitsprodukten von Stefan Kappler

Nahrungsergänzung

  1. h+one

enthält einen Kräuter-Beerenextrakt in dem u.a. auch Schafgarbenblätter enthalten sind.

750ml,  € 64,90.

Hier direkt zu bestellen: http://onlinesponsoring.hajoona.com/8089DAE1-F9D3-4787/kd

Ätherische Öle

2. Ätherisches Schafgarbenöl von Primavera, 5ml, bio

Achillea millefolium Schafgarbe ist eine alte Heilpflanze, ein ausdauerndes Kraut, das einen trockenen Standort und gemäßigte Klimazonen bevorzugt. Schafgabe kann bis zu 80 cm hoch werden. Seit dem Altertum wurde Schafgarbe als Heilpflanze gerühmt, in der Naturheilkunde findet sie Einsatz bei Hautproblemen, Verdauungs-, Muskel- und Gelenkbeschwerden, bei Erkältung und nervöser Anspannung.            Allerdings recht teuer: € 39,90 (5ml); € 72,- (30ml)

3. Ätherisches Schafgarbenöl von Neumond, 2ml, bio

(Achillea millefolium)
süßlich-krautiger, aromatisch-warmer Duft.

Wirkt beruhigend, entspannend, entkrampfend, ausgleichend, erdend und stärkend, hilft im Gleichgewicht zu bleiben bei starken Veränderungen (z.B. Wechseljahre, berufliche Veränderung, Trennung). Schafgarbenöl enthält einen hohen Anteil an Azulen. Es eignet sich daher besonders gut zur Hautpflege von empfindlicher, unreiner und gereizter Haut und Ekzemen. Es entfaltet schon in geringster Dosierung seine Wirkung.

Das Azulen ist für die blaue Farbe des ätherischen Öls verantwortlich (wie auch bei Kamille blau).

Mischt sich gut mit Zitrusnoten (besonders mit Bergamotte), Kamille, Lavendel, Melisse, Muskatellersalbei, Myrte, Rose, Zeder.

Achtung: Korbblütler-Allergiker sollten ein alternatives Öl bevorzugen.   € 17,90

Räucherwerk

3. Schafgarbe als geschnittenes Kraut von Engelalm

Heilung

500mg, € 6,90

Humor

1.11.Spaß und Lachen

Menschen in der Starre und Verhärtung erkennt man daran, dass Humor ein Fremdwort sein kann.

Manchmal spüre ich während oder auch erst nach einer Begegnung eine große Schwere bei meinem Gegenüber, die mich unter Umständen erst einmal selbst mit hinunterzieht, bis ich es realisiere, dass ich mich aus diesem Energiefeld schnell wieder herausziehen muss.

Ich freue mich zum Beispiel jemanden zu treffen, den ich lange nicht mehr gesehen habe und bringe meine Freude darüber direkt zum Ausdruck.

Plötzlich kommt mir eine Antwort entgegen, gespickt mit unterdrücktem Zorn, projizierten Vorwürfen oder unendlicher Schwere. Daran, dass ich noch eine Weile an dieser Begegnung herumhirne, um mein seltsames Gefühl einordnen zu können und dass es manchmal schwerfällt wieder ganz loszulassen, wird mir bewusst, wie Humor, Freude und Leichtigkeit erst ab einer bestimmten Heilungsphase gespürt und gelebt werden können. Damit kann ich es dann auch wieder ganz bei dieser Person lassen.

So ist herzliches Lachen sowohl ein Ausdruck von Gesundheit, als auch ein „therapeutischer“ Weg in die Gesundheit. So kann man mit Lachyoga oder auch der Lach-Meditation nach Osho gezielt den Körper ins Lachen bringen und damit in jeder Zelle Heilung bewirken.

Wann hast Du das letzte Mal so gelacht, dass Dein Bauch und Deine Lachmuskeln wehgetan haben?

Lachen erhöht nachweislich den Sauerstoffgehalt im Blut, bewegt das Zwerchfell und massiert damit gleichzeitig alle anliegenden Organe wie Leber, Darm, Bauchspeicheldrüse,Milz, Lunge, Nieren…

Beim Lachen gerät alles in Bewegung, was die Übersetzung von „humoral“ schon erklärt, denn das sind Körperflüssigkeiten. Und Flüssigkeiten sollten fließen, wenn sie die Selbstheilung anregen sollen…

So ist der Sinn für Humor bei meinen Klienten in meiner Praxis über die längere Zeit der Wegbegleitung für mich auch ein Indiz, wie die Selbstheilungskräfte bei meinen Klienten gerade wirken können.

Die Krönung ist dann, wenn wir es schaffen, auch immer mehr über uns selbst zu lachen und uns nicht mehr so ernst zu nehmen. Dadurch identifizieren wir uns mehr und mehr mit einer höheren Bewusstseinsebene und können, ganz im Sinne von Loriot, menschliche Schwächen sehen, annehmen, ohne sie zu verurteilen und ganz nebenbei auch uns selbst mit unseren Unzulänglichkeiten lieben und darüber lächeln lernen. Ein wertvoller Schritt hin zu einem System in dem die Selbstheilungskräfte mit jedem Lachen mehr fließen und ihren Job tun können.

Doch ich will noch erwähnen, dass es auch ein Lachen gibt, das automatisert bei jeder Gelegenheit eingesetzt wird, weil man gelernt hat auf diese Art sich von sich selbst zu trennen. Ich nenne das, wenn es wie ein Ausbruch kommt „Verzweiflungslachen“. Zwar werden trotzdem Endorphine ausgeschüttet, was ja schon viel vorteilhafter für unsre Gesndheit ist, als wenn wir andere Muster hätten und doch ist es bei manchen Menschen ein angelerntes Verhalten, das verbergen soll, wie die wahren Gefühle aussehen. Doch für das Gegenüber ist der Unterschied trotzdem meist, ob bewusst oder unbewusst, gut zu spüren, denn ein Lachen von Herzen kann man nicht immitieren. Es ist eine völlig andere Energie.

Salvia officinalis

 

Salbei

Salvia ist lateinisch und salveo heisst “ich rette, ich heile”

Seelische und körperliche Empfänglichkeit

Hals-Chakra

In meinem Garten explodiert der Salbei. Aus diesem Grunde schaue ich ihn mir mal genauer an, denn sicherlich kann er mir und meinen Klienten und Blog-Lesern auf eine ganz besondere Weise dienen.

Qualität des Empfangens

Aufzunehmen und auf Empfang zu gehen ist eine sehr weibliche Qualität. Schon anatomisch ist ist die männliche Energie eher gebend, die weibliche eher nehmend. Wir haben unabhängig von unserem Geschlecht als Menschen immer auch weibliche und männliche Energien in uns und diese sollten in Balance sein.

Unsere Entwicklung braucht beides. So braucht sie auch die Offenheit gegenüber neuen Impulsen. Ohne diese Qualität wird eine Weiterentwicklung schwierig, denn man bleibt bei dem, was man kennt und sucht seine Lösungen innerhalb bereits bekannter Wege.

Will man nun, dass sich Verwandlung, Metamorphose ereignet, mit anderen Worten Wachstum und Entwicklung, dann braucht man diese weiblichen Qualitäten des sich Öffnen-Könnens und auf Empfang zu gehen.

Dabei begegnet man oft der Angst der Veränderung dessen, was man kennt und was einem vertraut ist. Das kennen viele an der Schwelle von großen Veränderungen. Manchmal macht man zu. Auch körperlich, auch oft am Hals.

An diesem Punkt im Leben ist der Salbei ein großer Heiler.

Klimakterium

So ist auch der Übergang der Frauen in einen neuen Lebensabschnitt, in eine völlig andere Zeit mit viel weniger Östrogen, das unser “Bemutterungs-Hormon” ist in die sogenannten Wechseljahre und durch sie hindurch eine Neuorientierung dran. Was will meine Persönlichkeit lernen, um ihren Sinn zu erfüllen? Was interessiert mich wirklich? was möchte ich weitergeben? Was sind meine neuen Aufgaben, wenn die Kinder groß sind?

Es braucht Empfänglichkeit nach innen zur Seele und nach außen über die Intuition. Jetzt kann der Salbei die nachlassende körperliche Empfänglichkeit helfen in seelische Empfänglichkeit zu verwandeln. So hilft der Salbei auch übermässiges schwitzen einzudämmen, wie es in den Wechseljahren ja oft entsteht. Das geschieht über einen zeitweiligen Überschuß von männlicher Energie, welche man im chinesischen Yangenergie nennt.

Junge Frauen

Doch der Salbei kann allgemein Yin und Yang, männlich und weiblich, auch über die weibliche Hormone im Gleichgewicht halten. So hilft er auch bei Hitzewallungen, die psychosomatisch bedingt sind und anscheinend auch beim Abstillen, so habe ich es zumindest gelesen.

Verdauung

Der Salbei wird ja auch sehr gerne in der Küche verwendet. Nicht ohne Grund. ich liebe zum Beispiel Salbei-Nudeln…Er hilft tatsächlich bei Verdauungsstörungen, Blähungen, sogar bei Entzündungen der Darmschleimhaut und bei Durchfall.

Viren, Bakterien, Pilze

Man weiß heute und entdeckt immer mehr, dass eine Vielzahl chronischer Erkrankungen meist einhergehen mit Infektionen von schwer zu behandelnden Erregern. Sehr viele Kräuter wirken antibakteriell, fungistatisch, virustatisch und entzündungshemmend durch ihre Inhaltsstoffe und sind so im Smoothie zum Beispiel gigantische und sicher oft noch verkannte Heiler auch für chronische Erkrankungen. Also, nichts wie rein in den täglichen Smoothie.

Bitte beachten!

Vorsicht, wenn schwitzen wichtig ist und Fieber erwünscht, dann ist Salbei nicht das Kraut der Wahl!

Für Schwangere wird er nicht empfohlen und bei manchen Menschen kann auch der Magen reagieren.

Übermässige und zu lange Verwendung kann Vergiftungserscheinungen bewirken. Deshalb gezielt und in Maßen. Nicht jeden Tag in den Smoothie, aber vielleicht immer wieder al in den Smoothie.

Aufbewahren für den Winter?

als Tee: trocknen

als Tinktur: in Alkohol, zum Beispiel zur Unterstützung der inneren Arbeit auch hier in der Praxis

als Öl: zum Essen oder Einreiben oder vielleicht ja sogar zusammen mit Natron und Kokosfett als Naturdeo.

Teilt gerne Eure Lieblings-Ideen mit dem Salbei hier imit den Anderen…